Mähraupen sind die Spezialisten für extrem steiles, unwegsames oder gefährliches Gelände. Mit kraftvollem Raupenfahrwerk und leistungsstarkem Mähsystem meistern sie selbst dichtes Gestrüpp, Hänge und Problemflächen – ferngesteuert und sicher. Lesen Sie weiter unten in unserem Einkaufsberater, um das passende Modell für Ihre Einsatzbedingungen zu finden.

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 - 6 Wochen | Auftragsfertigung; Lieferung per Spedition

In den Warenkorb

Ferngesteuerter Rasenmäher H-550E Elektrik

2.973,81  (inkl. MwSt.)
2.499,00  (zzgl. MwSt.)

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 - 6 Wochen | Auftragsfertigung; Lieferung per Spedition

In den Warenkorb

Ferngesteuerter Rasenmäher H-800J

4.758,81  (inkl. MwSt.)
3.999,00  (zzgl. MwSt.)

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 - 6 Wochen | Auftragsfertigung; Lieferung per Spedition

In den Warenkorb

Mähraupe H-550J Mulcher

2.915,50  (inkl. MwSt.)
2.450,00  (zzgl. MwSt.)

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 - 6 Wochen | Auftragsfertigung; Lieferung per Spedition

In den Warenkorb

Ferngesteuerter Rasenmäher H-550S

2.021,81  (inkl. MwSt.)
1.699,00  (zzgl. MwSt.)

Mähraupen Einkaufsberater

Mähraupen sind geländegängige Profimäher mit Raupenantrieb, die speziell für extreme Bedingungen entwickelt wurden: steile Böschungen, feuchte Wiesen, dichter Aufwuchs oder gefährliche Hanglagen. Sie bieten maximale Sicherheit, hohe Flächenleistung und minimale körperliche Belastung – besonders bei gewerblichen und kommunalen Einsätzen. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Antrieb und Fahrwerk

Raupenantrieb ist das zentrale Merkmal einer Mähraupe:

  • Gleichmäßige Traktion auf nassem, lockerem oder steilem Untergrund
  • Hohe Geländegängigkeit durch breite Auflagefläche
  • Kein Einsinken – auch auf Moorboden oder frisch gemähtem Gras
  • Optimale Stabilität in der Querfahrt an Hanglagen

Steigfähigkeit und Hangtauglichkeit

Ein zentraler Vorteil der Mähraupe ist ihre extreme Steigfähigkeit:

  • Typische Hangneigung: 40–55 % (modellabhängig)
  • Tiefer Schwerpunkt verhindert Kippen in Steillagen
  • Spezielle Hangprogramme bei fernsteuerbaren Modellen ermöglichen kontrolliertes Mähen am Hang
  • Rückrollsperren und Sicherheitsfunktionen garantieren ein sicheres Arbeiten – auch in schwer zugänglichem Gelände

Steuerung und Bedienung

Die meisten Mähraupen sind per Funk oder Bluetooth ferngesteuert – ein klarer Vorteil in unwegsamem Gelände oder bei Gefahrenzonen.

  • Funkreichweite: 100–300 m je nach Gelände
  • Intuitive Steuerung mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung
  • Sicherheitsabschaltung bei Signalverlust oder Umkippen
  • Optional: App-Unterstützung, Automatikmodi, GPS-Assistenzsysteme

Fernsteuerung bedeutet: maximale Kontrolle bei minimaler Gefährdung.

Schnittleistung und Arbeitsbreite

Je nach Modell bieten Mähraupen unterschiedliche Schnittbreiten und Mähsysteme:

  • Arbeitsbreite: 60–140 cm
  • Schnittarten: Mulchmesser, Y-Messer, Kreuzmesser oder Schlegelmäher
  • Schnitthöhe einstellbar in mehreren Stufen (meist 30–150 mm)
  • Mulchfunktion: zerkleinert das Schnittgut sofort – kein Sammeln nötig
  • Schnittgut: Gras, Gestrüpp, Brombeeren, kleines Astwerk, Unkraut

Wichtig: Die Art des Mähwerks bestimmt die Eignung für verschiedene Vegetationstypen.

Motorisierung und Energieversorgung

Benzinmotoren

  • Standard bei kompakten bis mittleren Modellen
  • Leistungsstark, zuverlässig, wartungsarm

Dieselmotoren

  • Höherer Wirkungsgrad bei Dauereinsatz
  • Besonders geeignet für große Flächen und starke Hanglagen

Elektro-Mähraupen (selten)

  • Leise, emissionsfrei, aber begrenzte Laufzeit
  • Ideal für lärmsensible oder geschlossene Bereiche (z. B. Parks, Kliniken)

Einsatzumfeld und Zielgruppen

Mähraupen eignen sich ideal für schwer zugängliche Flächen, wo normale Mäher versagen oder zu gefährlich wären. Sie werden eingesetzt bei:

  • Kommunen (Böschungen, Deiche, Straßenränder)
  • Garten- und Landschaftsbau (steile Grundstücke, extensives Grünland)
  • Landwirtschaft (Zwischenfruchtflächen, Wegränder, Streuobstwiesen)
  • Forstwirtschaft und Energiewirtschaft (unterhalb von Leitungen, in Windparks)
  • Solarparks (Zwischenflächen, Hänge, Bewuchs unter Modulen)

Checkliste Mahraupen

Mit diesen Kriterien finden Sie die passende Mähraupe – für maximale Sicherheit, Effizienz und Leistung im schwierigsten Gelände.

  1. Welche maximale Hangneigung muss das Gerät sicher bewältigen?
  2. Wie groß ist die zu pflegende Fläche – und wie häufig wird gemäht?
  3. Welcher Bewuchs soll entfernt werden (nur Gras oder auch Gestrüpp)?
  4. Gibt es Einschränkungen bei Lärm oder Emissionen?
  5. Welche Transportmittel stehen zur Verfügung?
  6. Muss der Mäher durch enge Passagen oder Tore passen?

Mähraupe oder ferngesteuerter Rasenmäher?

Mähraupen und ferngesteuerte Rasenmäher ermöglichen das sichere und kraftvolle Mähen in schwierigem Gelände per Fernsteuerung. Die Unterschiede liegen vor allem in Einsatzschwerpunkt, Geländetauglichkeit und Vegetationsart.

Mähraupen

  • Speziell konzipiert für extreme Hanglagen, unwegsames Gelände und dichte Vegetation
  • Ausgestattet mit robustem Raupenfahrwerk, das auch auf feuchtem Boden oder bei starker Steigung maximalen Halt bietet
  • Häufig mit Schlegelmähwerk oder Mulchsystem für Gestrüpp, Wildwuchs und starkes Gras
  • Ideal für professionellen Dauerbetrieb, Böschungen, Deponien, Solarparks oder Forstwege

Ferngesteuerte Rasenmäher

  • Ebenfalls geländegängig, aber eher für moderate Hanglagen und gut zugängliche Flächen ausgelegt
  • Oft kompakter, leichter und schneller im Transport
  • Eher mit klassischen Rotations- oder Kreuzmessern ausgestattet – für Gras und leichte Aufwüchse
  • Sehr gut geeignet für Sportanlagen, Privatgrundstücke, Parks oder Grundstücke mit mittlerem Gefälle

Wenn Sie regelmäßig in sehr steilen Lagen oder unter erschwerten Bedingungen arbeiten (z. B. nasser Untergrund, starker Wildwuchs, hohes Sicherheitsrisiko), ist die Mähraupe die robustere und sicherere Wahl.

Für leichtere Einsätze auf mäßig geneigten Flächen, bei denen Wendigkeit, geringeres Gewicht und einfache Bedienung im Vordergrund stehen, kann ein hochwertiger ferngesteuerter Rasenmäher völlig ausreichen.

 

Back to Top
1
    1
    Warenkorb
    H800J_Vorne
    Ferngesteuerter Rasenmäher H-800J
    gzd-delivery_time:

    Lieferzeit: 4 - 6 Wochen | Auftragsfertigung; Lieferung per Spedition

    1 X 4.758,81  = 4.758,81 
    Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt