Raupentransporter sind die ideale Lösung für schwere Lasten auf schwierigem Gelände. Mit hoher Traktion, großer Nutzlast und kompakten Abmessungen meistern sie selbst Steigungen, Matsch und unwegsame Baustellen. Lesen Sie weiter unten in unserem Einkaufsberater, um das passende Modell für Ihren Einsatz zu finden.

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 10 - 20 Tage | Sperrgut mit Spedition

In den Warenkorb

Merlo CINGO M12.3 EVO Raupentransporter

28.560,00  (inkl. MwSt.)
24.000,00  (zzgl. MwSt.)

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 10 - 20 Tage | Sperrgut mit Spedition

Ausführung wählen

Merlo CINGO M500 Minidumper

9.163,00  (inkl. MwSt.)
7.700,00  (zzgl. MwSt.)

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 10 - 20 Tage | Sperrgut mit Spedition

In den Warenkorb

Merlo CINGO M700TD Raupentransporter

14.161,00  (inkl. MwSt.)
11.900,00  (zzgl. MwSt.)

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 10 - 20 Tage | Sperrgut mit Spedition

Ausführung wählen

Merlo CINGO M8.3 EVO und M8.3TD EVO Raupentransporter

19.397,00  (inkl. MwSt.)
16.300,00  (zzgl. MwSt.)

Raupentransporter Einkaufsberater

Raupentransporter sind speziell entwickelte Maschinen für den Materialtransport auf herausforderndem Untergrund. Sie kombinieren kraftvollen Antrieb mit hoher Tragfähigkeit und maximaler Bodenhaftung. Ob auf Baustellen, in der Landwirtschaft oder beim Landschaftsbau – sie ermöglichen den zuverlässigen Materialumschlag, wo andere Geräte versagen. Dieser Einkaufsberater zeigt, worauf es bei der Auswahl ankommt.

Antrieb und Fahrwerk

Raupenantrieb ist das zentrale Merkmal aller Modelle:

  • Optimale Traktion auf weichem, rutschigem oder steilem Gelände
  • Kein Einsinken bei Matsch, Schnee oder lockerem Boden
  • Breite Raupenketten verteilen das Gewicht gleichmäßig
  • Stabiles Fahrverhalten bei Lastwechsel und Gefälle

Einige Modelle verfügen zusätzlich über gefederte Laufrollen oder Stahlketten für extreme Belastungen.

Antriebsquelle und Leistung

Benzinmotoren

  • Häufig bei kompakten Modellen
  • Günstig, wartungsarm, einfach nachzutanken

Dieselmotoren

  • Hohe Effizienz bei Dauerbetrieb
  • Besonders robust und wirtschaftlich im gewerblichen Einsatz

Elektroantrieb (selten)

  • Ideal für lärmsensible Zonen oder geschlossene Hallen
  • Begrenzte Reichweite, dafür emissionsfrei

Wählen Sie den Antrieb passend zur geplanten Laufzeit und Einsatzumgebung.

Aufbau und Muldenvarianten

Kippmulden

  • Manuell oder hydraulisch kippbar
  • Für Schüttgut wie Erde, Kies oder Abbruchmaterial
  • Varianten mit hoher Kipphöhe möglich (z. B. Containerentladung)

Plattformtransporter

  • Für Transport von Geräten, Kanistern, Baumaterial
  • Mit oder ohne Rungen, Bordwände oder Verzurrpunkten
  • Besonders flexibel bei sperrigem Ladegut

Sonderaufbauten

  • Z. B. mit Mischbehälter, Betonwanne, Kehrfix oder Spezialaufsatz
  • Erweiterbar durch Zubehörsysteme oder Adaptersätze

Tragkraft und Ladevolumen

  • Typische Traglasten: 500 kg bis über 1.500 kg
  • Ladevolumen: abhängig von Muldenhöhe und Bauform
  • Lastverteilung: Raupenfahrwerke erlauben sichere Beladung selbst bei maximalem Gewicht
  • Wichtig: Eigengewicht des Geräts mit einplanen (z. B. bei Transport auf Anhängern)

Weitertransport mit

Steuerung und Bedienung

  • Mechanische Deichselsteuerung: Robust, direkt, ideal für Baustellen
  • Hydrostatische Steuerung: Für feinfühliges Fahren und präzises Rangieren
  • Funkfernbedienung (bei Sondermodellen): Besonders sicher bei gefährlichem Gelände

Ergonomische Steuerung erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Arbeitssicherheit.

Maße und Wendigkeit

  • Kompakte Breiten ab 65 cm: Ideal für schmale Wege, Gartenzugänge oder Gebäudeinnenbereiche
  • Wendekreis: Wichtig bei beengten Platzverhältnissen
  • Steigfähigkeit: Je nach Modell bis 35 % und mehr

Die kompakten Maße ermöglichen Einsätze dort, wo größere Maschinen nicht mehr weiterkommen.

Ckeckliste Raupentransporter

  1. Welche Materialien werden regelmäßig transportiert (Schüttgut, Geräte, Paletten)?
  2. Wie ist die Bodenbeschaffenheit (fest, matschig, geneigt)?
  3. Reicht eine manuelle Kippmulde oder wird hydraulische Unterstützung benötigt?
  4. Ist der Einsatz ganzjährig geplant – auch bei Nässe oder Schnee?
  5. Wie breit darf das Gerät maximal sein – z. B. bei Gartentoren, Rampen, Anhängern?
  6. Wird ein Plattformmodell oder eine geschlossene Mulde benötigt?

Mit einem passenden Raupentransporter sichern Sie sich effiziente Transporte auch unter härtesten Bedingungen – kraftvoll, geländegängig und zuverlässig. Die perfekte Ergänzung zum Minilader.

Back to Top
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt